Datenschutzerklärung
DSGVO-konforme Informationen zum Datenschutz bei Loghan GmbH
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Besondere Datenverarbeitungen im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen
Fahrzeugberatung und Konsultationsdienstleistungen
Im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen für Fahrzeugbeschaffung verarbeiten wir folgende spezifische Daten:
- Fahrzeugpräferenzen: Gewünschte Marke, Modell, Ausstattung, Budget
- Finanzielle Angaben: Budgetrahmen, Finanzierungswünsche (ohne Bonitätsprüfung)
- Lieferpräferenzen: Lieferadresse, Zeitrahmen, spezielle Anforderungen
- Kommunikationsdaten: Beratungsgespräche, E-Mail-Korrespondenz, Terminvereinbarungen
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Erbringung professioneller Beratungsdienstleistungen).
Datenweitergabe im Beratungskontext
Wichtiger Hinweis: Als reines Beratungsunternehmen geben wir Ihre Daten nur in folgenden, ausdrücklich genehmigten Fällen weiter:
- Herstellerkontakte: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung vermitteln wir Kontakte zu Fahrzeugherstellern
- Partneragenturen: Bei Bedarf arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partneragenturen zusammen (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Logistikpartner: Für administrative Unterstützung bei der Fahrzeugabwicklung (nur notwendige Daten)
Datenschutz bei Geschäftspartnern
Alle unsere Geschäftspartner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Audits durch und stellen sicher, dass Ihre Daten auch bei Partnern angemessen geschützt werden.
6. Internationale Datenübertragungen
Datenübertragung in Drittländer
Im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen für Fahrzeuge aus dem chinesischen Markt kann es zu Datenübertragungen in Drittländer kommen:
Übertragungen nach China
Wenn Sie sich für eine Beratung bezüglich Fahrzeugen aus China interessieren, können folgende Datenübertragungen erforderlich werden:
- Fahrzeugspezifikationen: Ihre gewünschten Fahrzeugdaten zur Angebotserstellung
- Kontaktdaten: Zur direkten Kommunikation mit chinesischen Herstellern (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Lieferdaten: Für Logistik und administrative Abwicklung
Schutzmaßnahmen für Drittlandübertragungen
Rechtsgrundlage: Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung) und Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Ausdrückliche Einwilligung: Jede Datenübertragung erfolgt nur nach Ihrer expliziten Zustimmung
- Standardvertragsklauseln: Verwendung der EU-Standardvertragsklauseln mit allen internationalen Partnern
- Datenschutz-Folgenabschätzung: Regelmäßige Bewertung der Risiken bei internationalen Übertragungen
- Minimierung: Es werden nur die absolut notwendigen Daten übertragen
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung zur internationalen Datenübertragung jederzeit widerrufen. Dies kann jedoch die Erbringung unserer Beratungsdienstleistungen einschränken.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Cookie-Einsatz auf unserer Website
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies und verzichtet auf Tracking-Cookies:
Technisch notwendige Cookies
- Session-Cookies: Für die Funktionsfähigkeit der Website (werden nach Sitzungsende gelöscht)
- Präferenz-Cookies: Speicherung Ihrer Spracheinstellungen (Deutsch/Englisch/Chinesisch)
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor CSRF-Angriffen und Spam
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) und § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (technische Notwendigkeit)
Keine Analyse- oder Marketing-Cookies
Wir verzichten bewusst auf:
- Google Analytics oder ähnliche Tracking-Tools
- Social Media Plugins mit Datenübertragung
- Werbe-Cookies oder Remarketing
- Drittanbieter-Tracking
8. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Technische Maßnahmen
- Verschlüsselung: TLS 1.3 für alle Datenübertragungen
- Zugriffskontrolle: Rollenbasierte Zugriffsberechtigung auf interne Systeme
- Backup-System: Tägliche verschlüsselte Backups mit geografischer Trennung
- Firewall und IDS: Mehrschichtige Netzwerksicherheit
- Aktuelle Software: Regelmäßige Security-Updates aller Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- Schulungen: Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter
- Zugriffsprotokollierung: Dokumentation aller Zugriffe auf personenbezogene Daten
- Incident-Response: Etablierte Prozesse für Datenschutz-Vorfälle
- Verträge: Auftragsverarbeitungsverträge mit allen externen Dienstleistern
- Löschkonzept: Automatisierte Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, falls die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
10. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: info@loghan.de
Anschrift: Loghan GmbH, z. H. Datenschutzbeauftragter, Forsthaus 22, 40883 Ratingen
Betreff: Bitte verwenden Sie immer den Betreff "Datenschutz" für schnelle Bearbeitung
11. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: